Seit 2016 setzen wir in unserem Unternehmen auf Camunda, um die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu optimieren und zu automatisieren. Unseren Kunden profitieren von tiefgreifenden Kenntnissen in der Modellierung, Implementierung und Verwaltung komplexer Workflows. Die stetige Anwendung und Weiterentwicklung unserer Camunda-basierten Lösungen hat es uns ermöglicht, signifikante Effizienzsteigerungen, verbesserte Prozesstransparenz und eine erhöhte Flexibilität im Umgang mit sich ändernden Geschäftsanforderungen zu erzielen.
- Anforderungsanalyse: Bestimmung der Geschäftsprozesse, die automatisiert oder optimiert werden sollen, und Definition der spezifischen Anforderungen an die Implementierung.
- Modellierung: Entwurf der Geschäftsprozesse unter Verwendung der BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) Standards. Dies beinhaltet die Visualisierung der Prozessschritte, Entscheidungen und des Informationsflusses.
- Konfiguration: Einrichtung der Camunda BPM Plattform und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Organisation. Dies kann die Integration mit bestehenden IT-Systemen, Datenbanken und Anwendungen umfassen.
- Entwicklung: Programmierung von benutzerdefinierten Schnittstellen, Formularen, Entscheidungslogiken (DMN – Decision Model and Notation) und anderen Komponenten, die für die Ausführung der modellierten Prozesse erforderlich sind.
- Deployment: Veröffentlichung und Aktivierung der modellierten Prozesse auf der Camunda Plattform, sodass sie ausgeführt und verwaltet werden können.
- Betrieb und Monitoring: Überwachung der laufenden Prozesse, Analyse der Leistung und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten. Dies schließt auch das Management von Benutzerrechten und Zugriffen ein.
- Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse basierend auf den gesammelten Daten und Rückmeldungen aus dem Betrieb.
- Schulung: Wir befähigen Ihre Business Analysten, Geschäftsprozesse präzise und effizient zu modellieren, und schulen Ihre Entwickler darin, diese Prozesse erfolgreich zu automatisieren.